Das bin ich

Mein Name ist Mariana Billen, 31 Jahre, ich bin verheiratet und Mutter von zwei wundervollen Töchtern. Wir leben und wirken im Rhein-Erft-Kreis (genauer gesagt: in Bergheim).
Schon während meiner Schulzeit hat mich die Fotografie interessiert. Ebenso war ich immer schon lieber hinter der Kamera als davor. Durch Ausbildung und Beruf kam mein Hobby aber zu kurz.
Seit meiner Elternzeit hat mich dann das Fieber zum Fotografieren wieder gepackt und so habe ich meinen Traum verwirklicht: die Selbstständigkeit als Fotografin.

Was mich wirklich glücklich macht? Wenn ich nach dem Shooting die Bilder bearbeite und selber den Zauber der Erinnerungen in ihnen spüre. Das ist mein absolutes Ziel bei jedem Shooting. Umso glücklicher bin ich, wenn selbst nach einiger Zeit, die Bilder aus den Shootings noch in den sozialen Medien oder als Hintergrund auf den Handy sehe. Dann habe ich mein Ziel erreicht. :-)


Erinnerungen sind ein kostbares Gut.  Mithilfe von Bildern  wird man innerhalb von Sekunden in die Zeit zurückversetzt.  Beinahe wie bei einer Zeitreise. & genau das sind tolle Fotografien. 

Im Laufe der Zeit wird man immer dankbarer für jedes schöne Bild, das man besitzt. Hierbei spielt die Qualität ebenso eine Rolle wie die Alltäglichkeit des Augenblicks. Fotografien von professionellen bzw. Hobbyfotografen zeigen so viel mehr, als man selber als Privatperson fotografieren kann. Gerade die kostbaren Augenblicke, in denen man sonst hinter der Kamera stünde, werden so festgehalten. 

Letztendlich investiert man durch ein professionelles Fotoshooting in unfassbare Erinnerungen. Die Emotion und der Zauber des Augenblicks sind für immer festgehalten in den Bildern. 

Deshalb rate ich jedem, einmal im Jahr ein richtiges Fotoshooting zu buchen. Gerade mit Kindern sieht man, wie schnell die Zeit vergeht. "Wo ist nur die Zeit hin?" - wie oft erwischen sich Eltern bei diesem Gedanken? Erinnerungen verblassen und unsere Kinder verändern sich an jedem einzelnen Tag. Ich begebe mich auf Augenhöhe der Kinder - denn nur aus ihrem Blickwinkel lässt sich der Zauber ihrer Kindheit einfangen.

Es lohnt sich, denn diese Erinnerungen an die Zeit, in der die Kinder klein sind, sind (beinahe) unbezahlbar.


Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Erinnerungen nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Nachkommen von unschätzbarem Wert sind. Sie geben uns die Möglichkeit, vergangene Ereignisse und Momente in unserem Leben wieder aufleben zu lassen und uns an den schönen Dingen zu erfreuen. Wenn wir uns jedoch nur auf unsere eigenen Erinnerungen verlassen, kann es sein, dass wir mit der Zeit vergessen oder verdrängen, was wirklich wichtig war. Deshalb sollten wir uns bemühen, unsere Erinnerungen auf verschiedene Weise festzuhalten - sei es durch Fotografien, Tagebücher oder andere kreative Mittel. Denn nur so können wir sicherstellen, dass unsere kostbaren Erinnerungen auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben und uns immer wieder Freude bereiten.